Unser Team
Michael Wörgetter
ÖBB-Pensionist und Gemeindevorstand
Ich möchte besonders alle Bürger unserer Gemeinde im Gemeindevorstand vertreten.
Mein Anliegen in der Gemeinde ist, dass öffentliche Gelder gerecht verteilt werden und die Gemeinde soll das Hallenbad für die Familien und vor allem auch für die Kinder (Schwimmkurse) und ältere Generation (Gymnastik) offen halten .
Ein großes Anliegen ist mir auch der Umweltschutz. Damit können wir auch eine bessere Umwelt für die nachfolgenden Generationen hinterlassen.
BIO
Ich ging 4 Jahre in die Volksschule Pfaffenschwendt, danach besuchte ich die Hauptschule.
Meine Lehre absolvierte ich als Kfz Mechaniker.
Nach dem Ableisten des Bundesheeres fing ich als Verschieber bei der ÖBB an. Ich arbeitete mich bis zum Aufsichtsverschubmeister hoch.
Nach 40 Jahren Schichtarbeit ging ich dann in den Ruhestand.
Meine Liebe zum Fussballsport ergänzte ich durch 25 Jahre Funktionärstätigkeiten beim SC Fieberbrunn.
In folgenden Ausschüssen vertreten:
Gemeindevorstand
Überprüfungsausschuss
Bau und Raumordnungsausschuss
Umwelt, Nachhaltigkeit, Energie, Tourismus, Wirtschaft und Landwirtschaft
Feuerwehrzentrale
Aubadausschuss
Josef Zoller
Gastronom und GEMEINDERAT
Ich persönlich sehe meine Funktion im Gemeinderat darin, Fieberbrunn wieder zu altem Glanz zu verhelfen. Ich möchte mich für die Wirte einsetzten und unsere Zusammenarbeit wieder stärken. Genauso möchte ich unsere Jugend unterstützen und den Ortskern wieder attraktiver machen, indem mehr Aktivitäten stattfinden und die Zerrissenheit zwischen Zentrum und Lift beendet wird.
In folgenden Ausschüssen vertreten:
Ausschuss für Mobilität und Dorfentwicklung
Sport und Vereinsausschuss
Dorfkernentwicklung
Judith raffler
Pflegeassistentin in der mobilen Hauskrankenpflege und Ersatzgemeinderätin
Mein Anliegen ist der Ausbau der Sozialen Pflege und das errichten der betreuten Wohnungen.
Mir ist es auch ein großes Anliegen junge Menschen und vor allem alleinerziehende Mütter sowie Sozialschwache Frauen, Männer und Familien zu unterstützen und besonderes Hauptaugenmerk auf gefördertes Wohnen zu legen.
In folgenden Ausschüssen vertreten:
Obfrau des Siedlungs – und Sozialausschuss
Christian Dödlinger
Unternehmer in der Metallbranche und externer Berater in den Ausschüssen
Die unkontrollierte Grünflächenverbauung soll gestoppt und die Vergabe von Grundstücken an Auswärtige (Zweitwohnsitz) begrenzt werden, dafür aber den Zugang für Fieberbrunner forcieren. Unsere Unternehmer sollen zudem die Möglichkeit erhalten, parallel zum Firmengebäude auch Wohnraum für andere zu schaffen.
Was ist ein weiteres Anliegen für mich? Das Fieberbrunner Zentrum muss wiederbelebt werden. Sei es vom Ansiedeln eines Lebensmittelgeschäfts für unsere Altersheimbewohner bis hin zu einem Allgemeinmediziner, damit auch im Zentrum die Nahversorgung gesichert werden kann.
Die Erhaltung des Aubades Fieberbrunn ist mir ebenso ein wichtiger Punkt. Für Familien zum Erholen, als Treffpunkt für Kinder und Jugendliche um die Bewegung und Entwicklung zu fördern bis hin zur Wassergymnastik sollten wir in unserer schönen Gemeinde alles bieten können.
Natürlich gibt es noch viele weitere Punkte die mir ein Anliegen sind, die wir gemeinsam umsetzen können und müssen.
Zusammengefasst? Einfach das Miteinander aller Fieberbrunner in den Mittelpunkt stellen und fördern!
Unsere weiteren kanditaten sind
Aigner Johann
ÖBB Pensionist
Bachmann Michaela
Einzelhandelskauffrau
Hagele Gerhard
Buchhalter
Käfel Anna
Betriebslogistikkauffrau
Eppensteiner Michael
Automatisierungstechniker
Neitzke Silke
Büroangestellte
Berger Nikolaus
Hausbesorger
Treffer Günter
Versicherungsangestellter in Pension
Dödlinger Elisabeth
Bürokauffrau
Erhart Josef
Maurer in Pension
Neitzke Ralf
Wasser und Gas Installationsmeister
Wörgetter Stefan
Wasser und Gas Installationstechniker
Brüggl Josef
ÖBB Pensionist
Zoller Hildegard
Gastronomin in Pension
Scharnigg Georg
ÖBB Pensionist
Pletzenauer Christian
Schlosser
Raffler Stefan
Lokführer ÖBB
Käfel Alexandra
Schlosserin
Wörgetter Michael Josef
Baumarkt- Lagerist
Dödlinger Hannes
Selbstständig Erdbau
Baumann Lukas
Spengler
Brandtner Wilfried
Selbstständiger Leitungsisolierer
Sprenger Denies
Bilanzbuchhalterin
Egger Daniel
Elektriker
Unterrainer Thomas
Schilehrer Bergführer in Pension
Monitzer Josef
Maurer
Neumayer Manfred
Postenkommandant in Pension Pensionistenobmann
Perwein Raimund
ÖBB Pensionist